Ramsauergymnasium
BG/BRG Linz, Ramsauerstraße 94, Tel: 0732/341424 schule@bg-rams.ac.at
Unsere Schule stellt sich online vor
HomeOrganisationUnterrichtProjekte/ErfolgeGegenständeSchulpartnerA&U-Verein
ACG
Biologie und
Umweltbildung
Bewegung und
Sport
Chemie
Deutsch
Englisch
Lernziele & Pädagogisches
Personen & Fakten
Materialien & Fotos
Wahlpflichtgegenstand
Französisch
Geografie und wirtschaftliche Bildung
Informatik
Latein
Mathematik
Musikunterricht
Physik
Psychologie und Philosophie
Religion rk.
Religion evang.
Spanisch
Technisches Werken
TheoPrax

Allgemeine Informationen

Unterstufe:

Ziel des Englischunterrichts ist

  • die Entwicklung von kommunikativer Fremdsprachenkompetenz

  • die Entwicklung von Sozialkompetenz und interkultureller Kompetenz

  • der Erwerb von Lernstrategien

 

Didaktische Grundsätze im Englischunterricht:

  • Ausgewogenheit der Fertigkeitsbereiche (Listening, Reading, Speaking, Writing)

  • Kontextualisierung von Wortschatz und Grammatik

  • Annäherung an die Zielsprache unter Berücksichtigung der Lernersprache

  • Differenzierung der Arbeitsformen

  • Einbeziehung des individuellen Lernfortschritts

 

Oberstufe:

Ziel des Englischunterrichts ist der Erwerb von

  • Handlungsorientierter Fremdsprachenkompetenz

  • Interkultureller Kompetenz

  • Kompetenz zum autonomen Sprachenlernen

 

 

Didaktische Grundsätze im Englischunterricht:

  • Ausgewogenheit der Fertigkeitsbereiche

  • Zielsprache als Unterrichtssprache

  • Reflektierender Sprachenvergleich

  • Vielfalt an Lehr- und Lernmethoden

  • Vertrautheit mit Nachschlagewerken und Lernmaterialen

  • Authentische Begegnungen

  • Fächerübergreifende Aktivitäten

  • Erwerb linguistischer, pragmatischer, und soziolinguistischer Kompetenzen

  • Vielfältige Themenbereiche und Textsorten

Schulveranstaltungen:

Einwöchige Sprachwoche in der 10. Schulstufe

  • Mögliche Destinationen: England, Irland, Schottland (z.B. London, Dublin), Malta

  • Sprachkurs am Vormittag, Besichtigungen und Exkursionen am Nachmittag

  • Unterbringung bei Gastfamilien ermöglicht authentische Erfahrungen

 

LILAC Days:

  • Auflösung des Regelunterrichts

  • Eine Woche Unterricht in englischer Sprache mit Native Speakers aus den USA

  • Unterrichtseinheiten zu Länderkunde (Culture, Customs, Characteristics)

  • Projektarbeit (mit abschließender Präsentation der Projekte)

ImpressumKontaktTermineBiPSucheDatenschutzWebmailKlassenbuchmoodlecloud