Ramsauergymnasium
BG/BRG Linz, Ramsauerstraße 94, Tel: 0732/341424 schule@bg-rams.ac.at
Unsere Schule stellt sich online vor
HomeOrganisationUnterrichtProjekte/ErfolgeGegenständeSchulpartnerA&U-Verein
ACG
Biologie und
Umweltbildung
Bewegung und
Sport
Chemie
Lernziele & Pädagogisches
Personen & Fakten
Materialien & Fotos
Wahlpflichtgegenstand
Deutsch
Englisch
Französisch
Geografie und wirtschaftliche Bildung
Informatik
Latein
Mathematik
Musikunterricht
Physik
Psychologie und Philosophie
Religion rk.
Religion evang.
Spanisch
Technisches Werken
TheoPrax

UNTERSTUFE:

Was ist Chemie?

Womit beschäftigt sich die Naturwissenschaft „Chemie“?

 Chemische Grundbildung erhalten:

  • richtig beobachten und interpretieren können
  • die Stoffeigenschaften wichtiger Stoffklassen kennen, Stoffe grundsätzlich zuordnen können; über die Gefährlichkeit bestimmter Stoffe (Stoffklassen) und den richtigen Umgang im Alltag Bescheid wissen; alltägliche chemische Phänomene als solche erkennen und deuten können.
  • Überblick erhalten über die Vielfalt und Allgegenwärtigkeit chemischer Vorgänge („Alles Leben ist Chemie“); Reaktionstypen erfassen und zuordnen können.
  • Chemische Formelsprache als universelle Sprache kennen lernen und verwenden können.

 

OBERSTUFE:

  • Elementare Kenntnis der Stoffklassen erwerben: Stoffe richtig zuordnen, Eigenschaften aus der Zugehörigkeit zu einer Stoffklasse ableiten, über den richtigen Umgang mit Stoffen Bescheid wissen und eventuelle Gefahren abschätzen können.
  • Mit präzisem Sprachgebrauch und der chemischen Formelsprache vertraut werden.
  • Fertigkeiten entwickeln und ausgewählte Arbeitsmethoden im Schülerexperiment sicher anwenden können.
  • Richtiges Beobachten und Auswerten von Experimenten üben.
  • Modell- und Systemdenken entwickeln und die naturwissenschaftlichen Methode der Erkenntnisfindung kennen lernen.

ImpressumKontaktTermineBiPSucheDatenschutzWebmailKlassenbuchmoodlecloud