Ramsauergymnasium
BG/BRG Linz, Ramsauerstraße 94, Tel: 0732/341424 schule@bg-rams.ac.at
Unsere Schule stellt sich online vor
HomeOrganisationUnterrichtProjekte/ErfolgeGegenständeSchulpartnerA&U-Verein
ACG
Biologie und
Umweltbildung
Bewegung und
Sport
Lernziele & Pädagogisches
Personen & Fakten
Bewegungsorientierte
Schulveranstaltungen
WPG TSBK
Chemie
Deutsch
Englisch
Französisch
Geografie und wirtschaftliche Bildung
Informatik
Latein
Mathematik
Musikunterricht
Physik
Psychologie und Philosophie
Religion rk.
Religion evang.
Spanisch
Technisches Werken
TheoPrax

Lernziele & Pädagogisches

  • Einen guten Einblick in das Geschehen im Fach BSP bietet folgender Film. Dieser wurde von Mag. Corinna Fuchs für den Tag der offenen Tür gestaltet.

  • Im Mittelpunkt stehen:

    • Förderung der Entwicklung durch ausreichende und vielfältige motorische Aktivität.
    • Entfaltung von Freude an der Bewegung. Entwicklung von Bewegungskönnen, Leistungsvermögen und der Fähigkeit zum Spielen und Gestalten.
    • Aufbau einer bewegungsorientierten, gesundheitsbewussten und gegenüber der Umwelt und Mitwelt verantwortlichen Lebensführung sowie einer lebenslangen Bewegungsbereitschaft.
      (vgl. Lehrplan Neue Mittelschule)

  • Die Ziele sind

    • Ausbildung und Weiterentwicklung der konditionellen und koordinativen Grundlagen des Bewegungshandelns, Verbesserung der individuellen Leistungsfähigkeit.
    • Erwerb eines grundlegenden und vielseitigen Bewegungskönnens und das Schaffen von Möglichkeiten zum Entdecken von Vorlieben für bestimmte Bewegungsformen.
    • Vielfältige Körper- und Bewegungserfahrungen in unterschiedlichen Situationen und Räumen, auch in erlebnishaften und naturnahen Bewegungstätigkeiten.
    • Befähigung zum Bewegungshandeln sowohl in Kooperation als auch in Konkurrenz und Befähigung zum Umgehen mit Konflikten.
      (vgl. Lehrplan Neue Mittelschule)

  • Das Leistungsbeurteilungskonzept baut auf zwei Säulen auf:

    • Fachkompetenz
    • Methoden-, Sozial- & Selbstkompetenz

ImpressumKontaktTermineBiPSucheDatenschutzWebmailKlassenbuchmoodlecloud