Thementage "digitale Grundbildung und Informatik" für unsere ZweitklasslerInnen

Am Donnerstag 27.02.2025 und Freitag 28.02.2025, nahmen alle unsere ZweitklasslerInnen an einem Thementag zur digitalen Grundbildung und Informatik te[mehr]
1. Ramsauer Bouldermeisterschaft

Mit über 30 Teilnehmern fand kurz vor den Ferien die erste Ramsauer Bouldermeisterschaft statt. Es gab zwei Schwierigkeitsstufen mit vier unterschiedl[mehr]
A "Visit" to the theatre

Revenge, culpability, and human injustice are some of the key themes the 7n/7g/6g students explored in "The Visit" by Philip Tarts. After ga[mehr]
"die IT-Tag": IT-Expertinnen in unseren 4. Klassen
Am 09.12.2024 besuchten IT-Expertinnen der Firmen Eurofunk und Limes Security GmbH unsere 4. Klassen.Sie schilderten den Schüler:innen ihre Laufbahn u[mehr]
Pass Egal Wahl

Demokratie lebt von Beteiligung, nicht von Ausschluss. Aus diesem Grund hat SOS Mitmensch die Pass Egal Wahl ins Leben gerufen.Bei der Pass Egal Wahl [mehr]
Sportlicher Schuljahresausklang für karitativen Zweck

Am Donnerstag, 04. Juli 2024 wurde ein Teamballturnier für den Verein Arbing meets Africa, der eine Schule in Kenia aufbaut, veranstaltet. An diesem E[mehr]
The luck of the Irish -- Sprachreise der 6. Klassen

Contrary to the message of the popular song by John Lennon, the 6n and 6g actually did have huge luck in Ireland, at least with the weather. Temperatu[mehr]
Thementage "digitale Grundbildung und Informatik" für unsere ZweitklasslerInnen

Am Mittwoch 28.02.2024 und Donnerstag 29.02.2024, nahmen alle unsere ZweitklasslerInnen an einem Thementag zur digitalen Grundbildung teil. Sie durfte[mehr]
"Vamos al horno!" ;-)

28 Schüler*innen (aus 7N1, 7N2, WPG 7G) verbesserten ihre sprachlichen und kulturellen Kenntnisse in Màlaga, Spanien. Neben der Sprachschule standen d[mehr]
M²ind-Projektwoche - 2CM,2DM,2EM

78 Schüler:innen und 6 Lehrer:innen verbrachten die Woche auf der Wurzeralm im Landes-Jugendhaus. Wir richteten unseren Blick auf das Thema der Woche [mehr]