Kategorie: Aktuelles
Kleidertausch der 7G – Dein Ex ist out, aber sein Pulli ist nice?
Mit großer Freude blicken wir auf das nachhaltige Kleidertausch-Projekt der 7G zurück, das zwischen 21. März und 10. April 2025 an unserer Schule stattgefunden hat.
Was als Idee im Rahmen des Unterrichts entstand, wurde zu einer stimmungsvollen und sinnvollen Aktion: Zahlreiche Schüler:innen brachten gut erhaltene Kleidung, die nicht mehr passte oder gebraucht wurde – und suchten sich im Gegenzug neue Lieblingsteile aus. Ganz ohne Geld, aber mit viel Sinn für Umwelt und Gemeinschaft!
Ein besonderes Highlight war der offizielle Start des Tauschhandels am 4. April mit einem Waffelbuffet im ersten Stock, das zum Verweilen, Gustieren und Tauschen einlud.
Das Projekt knüpft an wichtige inhaltliche Schwerpunkte unseres Unterrichts an:
Bereits in der 5. Klasse beschäftigten sich die Schüler:innen mit dem Konzept des ökologischen Fußabdrucks – also mit den Spuren, die unser Lebensstil auf der Erde hinterlässt. In der 7. Klasse folgte die Erweiterung durch das Konzept des sozial-ökologischen Handabdrucks, das nicht nur individuelle Verhaltensänderungen, sondern vor allem konkrete Handlungsoptionen für eine gerechtere und nachhaltigere Welt in den Mittelpunkt stellt.
Ein zentrales Anliegen dabei: Rahmenbedingungen so zu verändern, dass nachhaltiges Handeln einfacher, naheliegender und für alle zugänglich wird.
Der Kleidertausch war ein praktisches Beispiel dafür – denn wer Kleidung tauscht, statt neu zu kaufen, handelt umweltfreundlich und spart Ressourcen. Und wenn solche Möglichkeiten gut organisiert und sichtbar gemacht werden, wird nachhaltiges Verhalten ganz selbstverständlich. Wir danken allen Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen, die das Projekt durch ihre Unterstützung möglich gemacht haben – sei es durch Kleiderspenden, Mithilfe oder einfach durch Interesse.
Gemeinsam haben wir gezeigt, dass Nachhaltigkeit nicht nur gelernt, sondern auch gelebt werden kann.
KF