Ramsauergymnasium
BG/BRG Linz, Ramsauerstraße 94, Tel: 0732/341424 schule@bg-rams.ac.at
Unsere Schule stellt sich online vor
HomeOrganisationUnterrichtProjekte/ErfolgeGegenständeSchulpartnerA&U-Verein
Projekte im Unterricht
SprachProjekte
Erfolge im Sport
Bell' Arti Projekte
Begabtenförderung
Nachhaltigkeitsziele
Wettbewerbe
Schulveranstaltungen
Energieprojekt
Erasmus+
Zertifikate
Benefiz-Teamballturnier am 4.7. >
< Mit dem Rad von Neuhofen zur Schule!
07.06.2024 07:42 Alter: 1 year
Kategorie: Aktuelles

Papa, was ist ein Fremder? Ein PiK-Projekt der 3S


«Wieso haben manche Menschen schwarze Haut und andere Menschen weiße Haut? Sind Ausländer anders als wir? Ist Rassismus normal? Könnte auch ich zu einer Rassistin werden? Was können wir denn tun, damit die Menschen einander nicht hassen, sondern gernhaben?» All das sind Fragen, die die zehnjährige Mérièm ihrem Vater Tahar Ben Jelloun stellt, der dazu ein Buch verfasst hat. Die 3S hat sich im Fach PiK (Praxis Interkulturelle Kommunikation) mit diesem Buch mit dem Titel „Papa, was ist ein Fremder?“ beschäftigt.
Die Klasse hat Passagen aus dem Buch zu den Themen Rassismus, Diskriminierung, Genozid, ethnische Gruppen, Antisemitismus und Humor vertont und lädt nun ein, sich individuell oder vorzugsweise im Unterricht (z.B. GPB, SOLE), die Hörtexte in der Aula in unserer mobilen, digitalen Ausstellung anzuhören. Wir hoffen, die einfachen Erklärungen vielen unserer Schüler*innen zugänglich machen zu können und laden alle Kolleg*innen und Interessierten ab Montag 10.06. herzlich ein, in einer Unterrichtsstunde/-sequenz, die Ausstellung zu besuchen bzw. in den Unterricht zu integrieren.
Darüber hinaus Interessierte können das Buch um 9,90 € bei Rowohlt erstehen, oder es bei Frau Prof. Weismayr ausleihen.

WB

 

 


<- Zurück zu: Erfolge im Sport
ImpressumKontaktTermineBiPSucheDatenschutzWebmailKlassenbuchmoodlecloud