Ramsauergymnasium
BG/BRG Linz, Ramsauerstraße 94, Tel: 0732/341424 schule@bg-rams.ac.at
Unsere Schule stellt sich online vor
HomeOrganisationUnterrichtProjekte/ErfolgeGegenständeSchulpartnerA&U-Verein
Projekte im Unterricht
SprachProjekte
Erfolge im Sport
Bell' Arti Projekte
Begabtenförderung
Nachhaltigkeitsziele
Wettbewerbe
Schulveranstaltungen
Energieprojekt
Erasmus+
Zertifikate
Bell' arti Projekt der 3A am Do., 27.4.2017, 20:00 Uhr, Aula: "Ist Lyrik denn schwürig?" >
< Aktivtage - Kurseingaben für LehrerInnen
05.04.2017 08:28 Alter: 8 yrs
Kategorie: Aktuelles

Biophysik an der JKU


Am Dienstag, dem 28. März, erhielten die SchülerInnen des Physik-WPGs der 6. Klassen die atemberaubende Möglichkeit, Forschung aus nächster Nähe zu erleben. Die Exkursion führte die sieben NachwuchsphysikerInnen in das Biophysikinstitut der Johannes Kepler Universität Linz. Zu Beginn lauschten die SchülerInnen einem Vorgang, der von einer physikalischen Seite zeigte, wie Muskelzellen im Herzen und Allergien funktionieren. Außerdem lernten sie über die verschiedensten Arten und Weisen die Oberflächenstruktur von menschlichen Zellen, mit Hilfe von Spektroskopie, zu untersuchen. Mit dem erlangten Wissen wurden dann noch drei verschiedene Labore besucht. Im ersten konnte an erster Stelle miterlebt werden, wie DNA dupliziert wird und für die verschiedensten Forschungsinstitute Österreichs zur Verfügung gestellt wird. Im zweiten und dritten Labor erhielten die motivierten Jugendlichen dann die Möglichkeit, die Mikroskope selbst zu benützen und konnten mit eigenen Augen Zellen beobachten. Auf das Interesse der SchülerInnen folgte auch gleich eine Einladung, sich im Sommer das Labor auch mal für einen ganzen Tag anzusehen. Alle nahmen viel Wissen und Erfahrung mit und bedanken sich für die einmalige Gelegenheit!


Dateien:
2017-04-05_Biophysik_an_der_JKU.pdf271 K
<- Zurück zu: Erfolge im Sport
ImpressumKontaktTermineBiPSucheDatenschutzWebmailKlassenbuchmoodlecloud