Well-being at school

Die Schüler*innen der 4S haben in den vergangenen Wochen eine Umfrage zum Thema Wohlfühlfaktor, Gleichberechtigung und Toleranz an unserer Schule durc[mehr]
''Saferinternet.at-Schutzimpfung'' (Auffrischungskurs) für Drittklässler

Nach den Herbstferien nahmen alle Schüler/innen der 3. Klassen in der Schule begeistert an einem kleinen Auffrischungskurs zum sicheren Umgang mit Sma[mehr]
Erneuerung des Zertifikats als eEducation EXPERT+.SCHULE!

Aufgrund der erbrachten und nachgewiesenen Leistungen zur digitalen und informatischen Bildung erneurt das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft[mehr]
Aktivtage mit Französich und Spanisch

In der letzten Woche konnten die 1a und die 1s spielerisch Französisch und Spanisch kennenlernen. Die interessierten Schülerinnen haben gespielt, geb[mehr]
Workshop Visual Literacy (6N, Network/M²IND) in Kooperation mit der OCG (Öst. Computergesellschaft) und FH St. Pölten
Am 19.06.2024 nahm die 6N an einem Workshop zu "Information Visualisation Literacy" teil. Dabei ging es um Visualisierungsprozesse umd Daten[mehr]
Unsere Gewinner der TU Wien Informatics eduLAB Algorithmen-Challenge 2024!

Herzlichen Glückwunsch an Lukas Aigner (2dm)Lehner Sophie (2s)Griesfelder Lorena (2a)! Ihr habt jeweils den 1. Platz der TU Wien Informatics eduLAB [mehr]
Wetterbericht mit KI

Im Englischunterricht hat die 2s vergangene Woche Wetterberichte für Städte im englischsprachigen Raum erstellt: Capetown, Dublin, Edinburgh und Sydne[mehr]