Well-being at school

Die Schüler*innen der 4S haben in den vergangenen Wochen eine Umfrage zum Thema Wohlfühlfaktor, Gleichberechtigung und Toleranz an unserer Schule durchgeführt. Auch in ausführlichen Interviews wurden Schüler und Schülerinnen zu...[mehr]
ProjektXChange: Austausch macht Fremde zu Freunden

Freitag, der 6. Dezember, stand ganz unter diesem Motto, als Sabri Opak und seine Kollegin vom Roten Kreuz die 2S, 3S (Bild) und 4S besuchten, um gemeinsam im Dialog auszuloten, was Kultur bedeutet und wie wir alle von Vielfalt...[mehr]
"die IT-Tag": IT-Expertinnen in unseren 4. Klassen
Am 09.12.2024 besuchten IT-Expertinnen der Firmen Eurofunk und Limes Security GmbH unsere 4. Klassen.Sie schilderten den Schüler:innen ihre Laufbahn und zeigten ihnen ihre Tätigkeiten als IT-Expertinnen in Form eines spannenden...[mehr]
Weihnachtsvolleyballturnier

Der Verein ULW hat in Kooperation mit dem Ramsauergymnasium (UÜ Volleyball) ein Volleyball-Weihnachtsturnier veranstaltet. 8 Teams (vier aus der Schule) nahmen am Freitagnachmittag (13.12.24) daran teil. Viele knappe Ergebnisse...[mehr]
A "Visit" to the theatre

Revenge, culpability, and human injustice are some of the key themes the 7n/7g/6g students explored in "The Visit" by Philip Tarts. After gaining some initial insights during their lessons, the students were captivated...[mehr]
Besuch in einem der modernsten Newsrooms Europas

Die SchülerInnen der Klasse 3bm durften Redaktionsluft schnuppern und den JournalistInnen der OÖN im Newsroom über die Schulter schauen. Gespannt lauschten die Kinder dem stellvertretenden Chefredakteur, um sich ein möglichst...[mehr]
Ein gesegnetes Weihnachtsfest, ...

Ein gesegnetes Weihnachtsfest, erholsame Tage und alles Gute im neuen Jahr, vor allem Gesundheit, wünscht im Namen der Schulgemeinschaft am Ramsauergymnasium LinzDirektor Thomas Riedl Ein Impuls für 2025: ...[mehr]