Archiv Details Aktuelles

Climate Action Simulation Game

erstellt am: 14.02.2025

Die 7G und 7n wurde am 13.02.25 Teil eines UN-Klimagipfels und verhandelte in einem Rollenspiel einen Notfallplan für die Pariser Klimaziele.
Vom 15. Stockwerk im Wissensturm, blickten die Schüler/innen auf ehrgeizige Visionen für eine nachhaltige und innovative Zukunft. Diese spezielle Art des Wissenserwerbs wurde im Rahmen des GWB- Unterrichts ermöglicht.

(Der Climate-Action-Simulation-Workshop wurde von Climate Interactive in Zusammenarbeit mit dem MIT entwickelt, und ist ein interaktives Rollenspiel.
Es kommen internationale Interessenvertreter/innen zusammen, um einen konkreten Plan aufzustellen, der die globale Erwärmung auf die Ziele des Pariser Abkommens begrenzt. Die Maßnahmen zu Energieeffizienz, Kohlenstoffpreise, Steuern auf fossile Brennstoffe, Verringerung der Abholzung von Wäldern und Entfernung von Kohlendioxid werden verhandelt und dann mit En-ROADS simuliert, um die Auswirkungen auf die globale Temperatur, Wirtschaft und Klimagerechtigkeit zu diskutieren.)

 

OK