Danke für den lustigen Abgang!

Nachdem unseren heurigen Maturant:innen am Mittwoch in feierlichem Rahmen ihre Reifeprüfungszeugnisse überreicht wurden, bereiteten Sie den Lehrer:innen und Schüler:innen am Donnerstag noch einige lustige Überraschungen. Nachdem...[mehr]
Redewendungen mit KI-Bildgeneratoren

Die 3em beschäftigt sich gerade mit Redewendungen und hat im Zuge dessen ein Rätsel erstellt mithilfe eines KI-Bildgenerators.Könnt ihr die Redewendungen erraten? PM [mehr]
Aktionstag: „Umgang mit Geld“

Am 18. Juni 2024 nahmen die 2dm, 3em und 4e an einem Aktionstag für Finanz- und Wirtschaftsbildung teil. In den Workshops, geleitet von „GOForIt“, wurden die SchülerInnen altersgerecht in verschiedene Finanz- und...[mehr]
Unsere Gewinner der TU Wien Informatics eduLAB Algorithmen-Challenge 2024!

Herzlichen Glückwunsch an Lukas Aigner (2dm)Lehner Sophie (2s)Griesfelder Lorena (2a)! Ihr habt jeweils den 1. Platz der TU Wien Informatics eduLAB Algorithmen-Challenge 2024 (im Rahmen der Thementage DGB Ende Februar)...[mehr]
Workshop Visual Literacy (6N, Network/M²IND) in Kooperation mit der OCG (Öst. Computergesellschaft) und FH St. Pölten
Am 19.06.2024 nahm die 6N an einem Workshop zu "Information Visualisation Literacy" teil. Dabei ging es um Visualisierungsprozesse umd Daten in grafische Darstellungen (-> Diagramme) zu transformieren und umgekehrt...[mehr]
Sensationeller Erfolg beim Wettbewerb "Känguru der Mathematik"

Erik Koch (1dm) konnte beim Känguru-Wettbewerb in der Kategorie Benjamin mit 106,25 Punkten die Landeswertung für sich entscheiden und ist somit Landessieger über alle erste Klassen Oberösterreichs.Mit Platz 3 in der...[mehr]
Workshop PiK: "Traumland"

Die 3S hat sich im Fach PiK in einem halbtägigen Workshop der Organisation "IMpAkt" mit der Erschaffung ihres Traumlandes befasst. Vorgaben gab es fast keine, der Phantasie waren somit keine Grenzen gesetzt. Jede Gruppe...[mehr]