Thementag "digitale Grundbildung" für unsere ErstklasslerInnen

Am Donnerstag, 28.02.2019, nahmen alle unsere ErstklasslerInnen an einem Thementag zur digitalen Grundbildung teil. Sie durften einen ganzen Tag lang in die unterschiedlichsten Bereiche der Informatik hineinschnuppern und Wissen...[mehr]
Update aus der Fitnesskammer

Auch dieses Jahr gibt es Neuerungen in der Ramsauer Fitnesskammer. Ein Tablet samt App „Muscle and Motion“ gesponsert vom A&U Verein und einen neuen Crosstrainer gesponsert von Familie Serbinek. Vielen Dank![mehr]
Erste Hilfe – niemand von uns weiß, ob oder wann er bzw. sie Erste Hilfe leisten muss

Erste Hilfe – niemand von uns weiß, ob oder wann er bzw. sie Erste Hilfe leisten muss. Doch jeder von uns ist dankbar für Hilfe, sollten wir diese brauchen. SchülerInnen der 1. bis 8. Klassen widmeten sich am Samstag, 2.März...[mehr]
Workshop mit ALALAY über Straßenkinder in Bolivien

Im Rahmen des Spanischunterrichts fand am 15.3. für die 7N, 8N1 und 8N2 ein Workshop mit Anna und Diego von der NGO ALALAY (www.alalay.at) statt. Die SchülerInnen lernten dabei Bolivien und seine Menschen, aber auch die...[mehr]
Tolle Ergebnisse beim heurigen Fremdsprachenwettbewerb!

Tolle Ergebnisse beim heurigen Fremdsprachenwettbewerb am 7. März im WIFI. Ohne Vorbereitungskurs erreichten unsere Schülerinnen folgende tolle Plätze: Vera Pamminger den 5. Platz in Englisch, Viktoria Möslinger den 2. Platz in...[mehr]
1. und 4. Platz - sensationelle Ergebnisse bei der 11. Physik Minolympiade in der Voest

Am 14. März 2019 fand die Physik Miniolympiade zum 11. Mal statt. Eingeladen war dazu je ein Schüler aus jeder vierten Klasse. Für unsere Schule wurden hierzu die folgenden Kandidaten ausgewählt: Sarah Dahkli...[mehr]
Infos zur präventiven Gesundheitsvorsorge an die 7. Klassen

Heller von der Gebietskrankenkasse konnte wiederum die 7. Klassen mit seinem spannenden Vortrag begeistern. Neben seinen ausführlichen Informationen stellte er die große Bedeutung der präventiven Gesundheitsvorsorge durch...[mehr]